Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Die Kosten für ein Gartenbau-Projekt hängen von Ihren Wünschen, der Grundstücksgröße und den Materialien ab. Eine einfache Bepflanzung kostet weniger als eine aufwendige Gartengestaltung mit Terrasse, Pool oder Natursteinmauern. Nach einer persönlichen Beratung erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Das hängt von der Größe des Projekts ab. Kleinere Umgestaltungen dauern wenige Tage, während komplette Gartenneuanlagen mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Wir planen effizient und setzen Ihr Projekt zügig um.

Manche Bauvorhaben, wie große Mauern, Pools oder bestimmte Baumfällungen, erfordern eine Genehmigung. Wir klären für Sie, welche Vorschriften in Ihrer Region gelten, und unterstützen Sie bei der Antragsstellung.

Ob moderner Minimalismus, naturnaher Garten mit Wildstauden oder mediterranes Flair – wir gestalten Ihren Garten nach Ihren Vorstellungen. Wir beraten Sie zu passenden Pflanzen, Materialien und Strukturen für Ihren Wunschgarten.

Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung begleiten wir Sie professionell:

  1. Beratung & Planung – Wir besprechen Ihre Wünsche und erstellen ein Konzept.

  2. Angebot & Terminplanung – Sie erhalten eine transparente Kostenübersicht.

  3. Umsetzung – Unser Team setzt Ihr Projekt fachgerecht um.

  4. Abschluss & Pflege – Auf Wunsch übernehmen wir die langfristige Gartenpflege.

Wir haben für Sie einen kompletten Wegweiser zum Ablauf eines Gartenprojektes dazu abgelegt. Ablauf Gartenprojekt

Pflanzen & Bepflanzung

Trockenresistente Gräser, robuste Stauden und immergrüne Gehölze sind ideal für pflegeleichte Gärten. Wir stellen für Sie eine harmonische und langlebige Bepflanzung zusammen.

Ahorn, Linde, Platane oder Tulpenbaum wachsen schnell und sorgen für angenehmen Schatten. Wir wählen den passenden Baum für Ihren Garten aus und pflanzen ihn fachgerecht.

Mit einer cleveren Kombination aus Frühblühern, Sommerstauden und Herbstblühern lässt sich ein durchgehend blühender Garten gestalten. Wir erstellen für Sie ein individuelles Pflanzkonzept.

 

Vorbeugung ist der beste Schutz: Standortgerechte Bepflanzung, natürliche Nützlinge und biologischer Pflanzenschutz helfen, Schädlingsbefall zu vermeiden. Falls es dennoch zu Problemen kommt, kümmern wir uns darum.

Rasen & Pflege

Ein gesunder Rasen beginnt mit der richtigen Bodenvorbereitung: Wir lockern den Boden auf, verbessern die Struktur und säen hochwertige Rasensamen ein. Alternativ verlegen wir Rollrasen für ein sofort perfektes Ergebnis.

Schattenrasen enthält spezielle Gräser, die mit wenig Licht auskommen. Für trockene Böden empfehlen wir trockenheitsresistente Mischungen, die weniger Wasser benötigen. Wir beraten Sie zur besten Lösung für Ihre Fläche.

Ein Rasen sollte 2–4 Mal im Jahr gedüngt werden, idealerweise im Frühjahr, Sommer und Herbst. Wir bieten professionelle Düngung mit abgestimmten Nährstoffen für gesundes Wachstum.

Moos entsteht durch Schatten, Staunässe oder Nährstoffmangel. Wir analysieren die Ursache und kümmern uns um die Moosentfernung, z. B. durch Vertikutieren oder Bodenverbesserung mit Sand oder Kalk.

Unkraut lässt sich durch regelmäßiges Mulchen, gezieltes Jäten oder den Einsatz von Bodendeckern reduzieren. Wir bieten professionelle Unkrautbeseitigung und sorgen für eine langfristige Lösung.

Staunässe entsteht oft durch verdichteten Boden. Wir verbessern die Drainage mit gezielter Bodenlockerung, z. B. durch Aerifizieren oder das Einbringen von Sand. 

Nachsaat ist sinnvoll, wenn kahle Stellen entstehen. Wir empfehlen eine Nachsaat im Frühjahr oder Herbst und sorgen für eine gleichmäßige Rasenfläche.

Verdichteter Boden verhindert gesundes Pflanzenwachstum. Wir lockern den Boden professionell mit einer Druckluftlanze oder speziellen Maschinen auf und verbessern die Bodenstruktur.

Gesäter Rasen ist nach ca. 6–8 Wochen voll belastbar. Rollrasen kann nach etwa 2 Wochen betreten werden.

Ja, durch Nachsaat, Vertikutieren und Düngen kann ein alter Rasen regeneriert werden. Falls der Rasen stark beschädigt ist, ist eine Neuanlage oft die bessere Wahl.

Die Kosten hängen von der Fläche, der Bodenbeschaffenheit und der Rasensorte ab. Nach einer Besichtigung erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

 

Ja, wir übernehmen Düngung, Vertikutieren, Nachsaat und auf Wunsch auch das regelmäßige Mähen.

 

Vertikutieren sollte einmal jährlich im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Düngung erfolgt 2–4 Mal im Jahr.

 

Ja, wir kümmern uns auch um große Rasenflächen, z. B. in Gärten, Parks oder Firmengeländen.

Wir setzen hochwertige Dünger und Maschinen ein, erkennen Probleme frühzeitig und sorgen für eine dichte, gesunde Rasenfläche.

Ja, wir planen und installieren automatische Bewässerungssysteme für eine effiziente und wassersparende Rasenbewässerung.

Ja, durch gezielte Nachsaat oder Rollrasen-Ergänzung stellen wir eine lückenlose Rasenfläche wieder her.

Ja, wir analysieren den Boden und verbessern ihn durch Aerifizieren, Sanden oder Bodenlockerung.

Ja, wir prüfen den Boden, die Nährstoffversorgung und den Wasserhaushalt und finden die optimale Lösung.

Ja, für natürliche Gärten legen wir blühende Wildwiesen oder pflegeleichten Wildrasen an.

Ja, wir bieten robuste Rasensorten, die auch intensiver Nutzung standhalten.

Ja, wir setzen auf natürliche Bodenverbesserung und biologische Dünger.

Wir planen eine passende Mischung aus robustem Rasen, automatischer Bewässerung und professioneller Pflege.

Ja, wir installieren Mähroboter und optimieren den Garten für den automatisierten Rasenschnitt.

Terrassen, Wege & Pflasterarbeiten

Holz wirkt natürlich, benötigt aber Pflege. Stein ist langlebig und pflegeleicht, WPC kombiniert Holzoptik mit hoher Beständigkeit. Wir beraten Sie zu den besten Optionen.

Regelmäßiges Fegen, Reinigen und gelegentliches Ölen verlängert die Lebensdauer. Bei Bedarf übernehmen wir die Pflege für Sie.

Die Preise hängen von Material, Unterbau und Verlegeart ab. Eine persönliche Beratung gibt Ihnen eine realistische Kostenübersicht.

Betonpflaster ist preiswerter und in vielen Designs erhältlich. Naturstein überzeugt durch seine einzigartige Optik und hohe Langlebigkeit.

Fugenmörtel, Unkrautvlies oder regelmäßige Reinigung minimieren Unkrautbewuchs. Alternativ bieten wir dauerhafte Lösungen an.

Wasser im Garten

Ob Pool, Schwimmteich oder Zierteich – wir planen und realisieren Wasserelemente, die sich perfekt in Ihren Garten integrieren.

Schilf, Seerosen und Wasserlinsen tragen zur Wasserqualität bei. Wir erstellen ein maßgeschneidertes Pflanzkonzept für Ihren Teich.

Ein ausgewogenes Ökosystem mit Sauerstoffpflanzen, wenig Nährstoffeintrag und ggf. technischen Filtern hilft gegen Algenwachstum.

Regelmäßiges Filtern, eine optimale Wasserbalance und natürliche Pflegemittel halten den Pool sauber. Wir beraten Sie zur optimalen Pflege.

Von Tropfbewässerung bis zu vollautomatischen Systemen – wir planen und installieren die optimale Lösung für Ihren Garten.

Gartenbeleuchtung & Gestaltungselemente

Mit LED-Spots, Wegeleuchten oder indirekter Beleuchtung setzen wir Akzente und sorgen für Sicherheit und Atmosphäre.

Ob Hecken, Holzwände, Zäune oder begrünte Lösungen – wir schaffen stilvollen Schutz für mehr Privatsphäre.

Ja, mit Hecken, Kletterpflanzen oder vertikalen Gärten schaffen wir grünen Sichtschutz.

Ja! Von der einfachen Grillstelle bis zur voll ausgestatteten Outdoor-Küche realisieren wir Ihre Wünsche.

Ob modern oder rustikal – wir entwerfen und bauen Pergolen, die sich perfekt in Ihren Garten einfügen.

Pflege & Instandhaltung

Ein Gartenteich braucht regelmäßige Pflege, damit das Wasser klar bleibt und Algen keine Chance haben. Blätter, Schlamm und Ablagerungen sollten entfernt, die Wasserqualität überwacht und Pflanzen gezielt eingesetzt werden. Bei hartnäckigen Problemen oder zur jährlichen Grundreinigung übernehmen wir das für Sie – inklusive Filterwartung und Sedimententfernung.

Holz im Außenbereich ist ständig der Witterung ausgesetzt. Um es vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlingen zu schützen, sind regelmäßige Reinigung und Pflege essenziell. Wir säubern und behandeln Ihre Holzterrasse, Pergola oder Zäune mit den passenden Ölen oder Lasuren, sodass sie lange schön und widerstandsfähig bleiben.

Moos, Algen und Verschmutzungen lassen Wege und Terrassen schnell ungepflegt wirken. Wir reinigen Pflaster- und Natursteinflächen mit Hochdruck oder speziellen biologischen Mitteln, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Auf Wunsch versiegeln wir Ihre Steine, damit Schmutz und Unkraut weniger Angriffsfläche haben.

Nach Baum- und Heckenschnitt, Rasensanierung oder Gartenumbau bleibt oft eine Menge Material übrig. Wir übernehmen die fachgerechte Entsorgung von Grünschnitt, Ästen, Wurzeln, Bauschutt und sogar großen Steinmengen – effizient und umweltfreundlich.

Gartenhäuser, Carports, Pergolen und Zäune aus Holz brauchen Schutz vor Feuchtigkeit, Pilzen und UV-Strahlung. Wir behandeln und streichen Ihre Holzelemente mit hochwertigen Lasuren oder Holzschutzfarben, damit sie langlebig und schön bleiben – inklusive vorheriger Reinigung und Ausbesserung von Schäden.

KONTAKT
Christian Freimann
Garten und Landschaftsbau

‭+49 173 6868822‬
info@galabau-saar.de

Drosselweg 16
66557 Illingen-Hüttigweiler